Themen

Mehr Geld für Kleinbauern und Familienbetriebe: So lässt sich das Bauernsterben in NÖ aufhalten!

In Österreich gibt es seit Jahren ein Bauernsterben: Immer mehr Kleinbauern und Familienbetriebe…

Mehr zu: Mehr Geld für Kleinbauern und Familienbetriebe: So lässt sich das Bauernsterben in NÖ aufhalten!

Hauptinhalt

12.03.2021

SPÖ-Plan für 500 Jobs im Bezirk Mödling

Bis zu 500 neue Arbeitsplätze könnten im Bezirk Mödling mit der von der SPÖ propagierten Aktion 40.000 geschaffen werden. LAbg. Hannes Weninger und Bgm. Robert Weber wollen mit einem neuen Beschäftigungsprogramm die steigende Langzeitarbeitslosigkeit bekämpfen. „Mit ein bisschen gutem Willen und…

Mehr über SPÖ-Plan für 500 Jobs im Bezirk Mödling

07.03.2021

ÖVP-Sympathie für Victor Orban ist bedauerlich

Als politischen Skandal wertet SPÖ-Europasprecher LAbg. Hannes Weninger das Abstimmungsverhalten der österreichischen ÖVP-Mandatare in der Causa Fidesz: „Sonntags den europäischen Gedanken zu predigen und unter der Woche vor Victor Orban in die Knie zu gehen, zeigt einmal mehr, wohin sich die…

Mehr über ÖVP-Sympathie für Victor Orban ist bedauerlich

27.02.2021

A Höscherl ist nicht ansteckend!

„Dem Sport geht langsam die Luft aus“, beklagt LAbg. Hannes Weninger als Präsident der Jugendhauptgruppe Südost des NÖ-Fußballverbandes die Hinhaltetaktik der Bundesregierung bei Öffnungsschritten im Jugend-, Amateur- und Breitensport. „Sonntags werden MedaillengewinnerInnen bejubelt, die restliche…

Mehr über A Höscherl ist nicht ansteckend!

15.02.2021

12. Februar 1934

Gedenken bedeutet, heute richtig zu handeln!Weninger: Demokratie schützen! Menschenrechte achten!Unsicherheit und Ungewissheit, soziale und wirtschaftliche Sorgen und Zukunftsängste sind der Nährboden, auf dem demokratie- und menschenfeindlichen Ideologien wachsen und gedeihen. Deshalb dient unser…

Mehr über 12. Februar 1934

10.02.2021

7. Die Kälte des Februar 1934

Im September 1929 war in den USA eine Börsenkrise ausgebrochen, die mit ihren Auswirkungen auch auf Europa übergriff. Die junge österreichische Republik wurde von dieser Krise besonders hart getroffen, da ihre Wirtschaft noch im Aufbau und daher äußerst empfindlich war. Die Industrie war zudem…

Mehr über 7. Die Kälte des Februar 1934

05.02.2021

Gemeinden und Rettung springen für Regierung ein

„G´scheit daherreden ist keine Kunst, wenn man die Arbeit und Verantwortung immer auf andere abwältzt“, kritisiert SPÖ-Bezirksvorsitzender LAbg. Hannes Weninger den Umgang der Bundesregierung mit der COVID-19-Krise. „Während die Minister bei Pressekonferenzen betroffen schauen, sind die Rettungs-…

Mehr über Gemeinden und Rettung springen für Regierung ein