Themen

Landtagsvorschau von SPÖ-Klubobmann Hannes Weninger

Hochwasserschutz, Forschung, Unterstützung für Städte und Gemeinden und die Bargeldversorgung stehen…

Mehr zu: Landtagsvorschau von SPÖ-Klubobmann Hannes Weninger

Hauptinhalt

02.03.2011

Weninger zu Nordafrika: Europa muss Menschen soziale Zukunftsperspektiven geben

Wien (OTS/SK) - SPÖ-Nationalratsabgeordneter Hannes Weninger erklärte heute, Dienstag, mit Blick auf die Ereignisse in Nordafrika und auf der arabischen Halbinsel, dass "Europa und die internationale Staatengemeinschaft gefragt sind, dafür zu sorgen, den Menschen in diesen Regionen eine soziale…

Mehr über Weninger zu Nordafrika: Europa muss Menschen soziale Zukunftsperspektiven geben

02.03.2011

Nationalratssitzung vom 1. März 2011

Auf der Tagesordnung der Nationalratssitzung vom 1. März standen unter anderem eine Diskussion über die Familienpolitik, Österreichs Rolle als Mitglied des UN-Sicherheitsrates, die aktuelle Situation in Nordafrika und auf der arabischen Halbinsel, der Beschluss der neuen Studien­eingangsphase an den…

Mehr über Nationalratssitzung vom 1. März 2011

04.02.2011

Aktuelle Beiträge N1-TV

24. Januer 2011Gedenkveranstaltung der SPÖ Bezirk Mödling zum 100. Geburtstag von Bruno Kreisky in Gumpoldskirchen (http://www.tv-web.at/show.php?idbeitrag=6047&idkategorie=&idpa=&sub=1) 23.2.2010Guggenmusik in Gießhüblhttp://www.tv-web.at/show_gemeinde.php?idbeitrag=4874&idgemeinde=2 9.2.2010Neujah…

Mehr über Aktuelle Beiträge N1-TV

04.02.2011

Sondersitzung des Nationalrates am 4. Februar 2011

Am Freitag, 4. Februar 2011, trat der Nationalrat zu einer Sondersitzung zusammen, um die Zukunft des Bundesheers und der Wehrpflicht zu diskutieren. Die Abhaltung einer Sondersitzung hatten die drei Oppositionsparteien gemeinsam beantragt. Die gegen Verteidigungsminister Darabos eingebrachten…

Mehr über Sondersitzung des Nationalrates am 4. Februar 2011

03.02.2011

Bildungsvolksbegehren: Österreich darf nicht sitzen bleiben!

Österreich darf nicht sitzen bleiben! Bildung bestimmt die Zukunft jedes/jeder Einzelnen, somit der Gesellschaft insgesamt und ihres wirtschaftlichen Wohlstandes. Wir sind ein Land ohne Rohstoffe, die Fähigkeiten unserer Jugend sind eine wichtige Voraussetzung für unsere Zukunft. Diese bestmöglich…

Mehr über Bildungsvolksbegehren: Österreich darf nicht sitzen bleiben!

02.02.2011

„Ausschuss der Regionen" berät grenzüberschreitenden Zusammenarbeit, ländlichen Entwicklung, Tourismus und Eisenbahnverkehr

Der Ausschuss der Regionen (AdR) sprach sich bei seiner ersten Plenartagung im neuen Jahr für das System der staatlichen Alterssicherung als ein Zeichen der Solidarität zwischen den Generationen aus. „Als eine Lehre aus der Finanz- und Wirtschaftskrise sprechen sich die europäischen Regional- und…

Mehr über „Ausschuss der Regionen" berät grenzüberschreitenden Zusammenarbeit, ländlichen Entwicklung, Tourismus und Eisenbahnverkehr