Themen

Mehr Geld für Kleinbauern und Familienbetriebe: So lässt sich das Bauernsterben in NÖ aufhalten!

In Österreich gibt es seit Jahren ein Bauernsterben: Immer mehr Kleinbauern und Familienbetriebe…

Mehr zu: Mehr Geld für Kleinbauern und Familienbetriebe: So lässt sich das Bauernsterben in NÖ aufhalten!

Hauptinhalt

22.10.2020

Corona-HelferInnen vor den Vorhang

Wie die meisten Orten im Land, ehrt auch die Gemeinde Gießhübl jedes Jahr verdiente Persönlichkeiten. Geht es nach der SPÖ, sollen heuer die Heldinnen und Helden des Alltags vor den Vorhang gebeten werden.Auf Anregung von SPÖ-Fraktionschef Mag. Alexander Pschikal, soll die Tradition heuer nicht…

Mehr über Corona-HelferInnen vor den Vorhang

17.10.2020

Geisterspiele – Nein, danke!

Geisterspiele – Nein, danke!„Unsere Spieler, Fans, Betreuer und Funktionäre sind keine randalierenden Hooligans, sondern lieben den Fußball“, stellt sich LAbg. Hannes Weninger vor seine Vereine. Als Präsident der Jugendhauptgruppe Südost des NÖ-Fußballverbandes befürchtet er durch verordnete…

Mehr über Geisterspiele – Nein, danke!

10.10.2020

Weninger: I wer’ narrisch!

Sportbetrieb ohne Publikum, Kantine, Sponsoren, Tombola und Spenden werden die meisten Amateurvereine nicht lange durchhalten. Statt die Menschen zum Aufenthalt im Freien und aktiven Sport zu animieren, werden unsere vielen kleine Sportvereine in den finanziellen Ruin getrieben.Im „Sportland…

Mehr über Weninger: I wer’ narrisch!

01.10.2020

LHStv. Hans Czettel: Servus Niederösterreich

Hans Czettel wurde am 20. April 1923 in Wien geboren. Er wuchs mit seinen Geschwistern Maria, Anni und Adolf Czettel – späterer Wiener Gemeinderat, Abgeordneter zum Nationalrat und Präsident der AK Wien und des Österreichischen Arbeiterkammertages - in einem einfachen Arbeiterhaushalt in Sandleiten…

Mehr über LHStv. Hans Czettel: Servus Niederösterreich

30.09.2020

1. Die Zeit der Industrialisierung

Für den Übergang vom Zeitalter des Feudalismus zur Industriegesellschaft lässt sich kein exaktes Datum angeben. Die Entwicklung in den einzelnen Ländern war zu unterschiedlich und manche Staaten haben bis heute noch nicht alle Feudalstrukturen überwunden. Für Westeuropa kann man jedoch sagen, dass…

Mehr über 1. Die Zeit der Industrialisierung

30.09.2020

„Green Brands-Award“ für Firma E. Mayr

Mit dem internationalen „Green Brands-Award“ für besonders umweltfreundliche und nachhaltige Produkte wurde die Firma E. Mayr vor den Vorhang gebeten. Heinz und Christine Ewinger führen das Vösendorfer Unternehmen nun bereits in dritter Generation als Familienbetrieb. Die noch immer nach der Oma als…

Mehr über „Green Brands-Award“ für Firma E. Mayr